Das Johari-FensterDas Johari-Fenster wurde schon 1955 thematisiert. Damit konnte besonders gut der so genannte „Blinde Fleck“ im Selbstbild eines Menschen illustriert werden. Für die erfolgreiche Arbeit in einem Team ist es wichtig, dass die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung reduziert
NLP Ankertechnik in Gehaltverhandlungen
Zeit Online: Gehaltsverhandlungen – Übertriebene Witze bringen mehr Geld „Zeit Online“ bringt in seinem Karriere-Adventskalender einen Beitrag über die aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) bekannte Ankertechnik. Ganz konkret geht es um die Auswirkungen von einer witzig übertriebenen Gehaltsforderung auf das
Literaturempfehlung: Gamestorming
Gamestorming: Ein Praxisbuch für Querdenker, Moderatoren und InnovatorenWer kennt das nicht auch? Ein Meeting wird angesetzt und eigentlich weiß man nicht, welches Ergebnis man erreichen will, wie man eigentlich starten soll und was der eigentliche Kontext nun ist.Ist die Zeit
Design Thinking – Wie innovative Entwicklungsmethoden bei der interkulturellen Arbeit helfen
Design ThinkingWie innovative Entwicklungsmethoden bei der interkulturellen Arbeit helfenDas Arbeiten in interkulturellen Teams beschäftigt mich schon seit ich denken kann, denn als Sohn türkischer Eltern, als langjähriger Vertriebsleiter eines interkulturellen Teams und als Ehepartner einer Chinesin wird man unweigerlich mit
Besseres Feedback mit Story Cubes
Wer kennt diese Situation nicht auch? Nach einem Meeting werden alle Teilnehmer nacheinander um Feedback gebeten. Kaum hat der erste Teilnehmer sich aufgerafft ein paar Sätze zu sagen, kommt von den anderen Teilnehmern nur ein müdes „ich kann mich meinem